"Eine ganz großartige Begleitung garantiert das Orchester des Staatstheaters Darmstadt unter der Leitung von Johannes Zahn. Der Erste Kapellmeister macht alles richtig, sorgt für Agilität, stärkt zugleich die weiten musikalischen Bögen und liefert, wo nötig, schmissige bis klanglich opulente Oper."

"Eine ganz großartige Begleitung garantiert das Orchester des Staatstheaters Darmstadt unter der Leitung von Johannes Zahn. Der Erste Kapellmeister macht alles richtig, sorgt für Agilität, stärkt zugleich die weiten musikalischen Bögen und liefert, wo nötig, schmissige bis klanglich opulente Oper."

ABOUT
Johannes Zahn hat sich zu einem der vielversprechendsten Dirigenten seiner Generation entwickelt. Mit dem Gewinn des zweiten Preises sowie des Publikumspreises beim 9. Internationalen Sir Georg Solti-Wettbewerb machte er auch international auf sich aufmerksam. Ab der Saison 2025/26 ist Johannes stellvertretender Generalmusikdirektor des Staatstheaters Darmstadt. Seit der Spielzeit 2021/22 ist er dort als 1.Kapellmeister engagiert und leitete unter anderem Produktionen von La Bohème, Don Giovanni, Eugen Onegin, Otello, La Traviata, Turandot, Die Zauberflöte und Wozzeck.
Johannes Zahn has emerged as one of the most promising conductors of his generation. Starting with the 2025/26 season, he will serve as Deputy General Music Director at the Staatstheater Darmstadt. Since the 2021/22 season, Johannes has been First Kapellmeister there and is currently leading the productions of L’elisir d’amore and La Muette de Portici. Additionally, he has conducted performances of La Bohème, Don Giovanni, Eugene Onegin, Otello, La Traviata, Turandot and Die Zauberflöte as well as symphony and family concerts.
"Johannes Zahn weiß um die Wirkung dieser Opernmusik, um die Nuancen in der Dynamik und im Tempo, und wie man Geigen zum Schluchzen bringt. So glasklar und intensiv hört man Verdis 'La Traviata' selten."
Calendar
26.04.2025 | 19:30
11.05.2025 | 18:00
22.05.2025 | 19:30
09.06.2025 | 16:00
04.07.2025 | 20:00
04.10.2025 | 19:30
08.11.2025 | 19:30


